Suchen Sie mit Hilfe unserer Bezeichnung-Suche nach einem Werkstoff, indem Sie eine Bezeichnung (Werkstoffnummer, Kurzname oder Firmenbezeichnung) eingeben.
Klicken Sie anschließend auf den Suchen-Button.
Öffnen Sie als nächstes das Werkstoffdatenblatt des gewünschten Werkstoffs, indem Sie auf die entsprechende Bezeichnung klicken.
Wechseln Sie nun auf die Registerkarte: "Mechanische Eigenschaften". Wählen Sie aus der Liste der Normen zu denen Eigenschaften vorliegen die entsprechende Norm zur Übernahme aus, indem Sie auf den -Button klicken.
Nachdem der Werkstoff erfolgreich in die Gegenüberstellung aufgenommen wurde, erscheint ein Dialog, über den Sie in die Vergleichsliste wechseln können. Klicken Sie hierzu auf den Vergleichsliste öffnen-Button (falls Sie weitere Werkstoffe hinzufügen wollen, klicken Sie bitte auf den Weitere hinzufügen-Button).
Die hinzugefügten Werkstoffe bleiben in der Gegenüberstellung auch nach erneutem Ab- und Anmelden erhalten.
Die Gegenüberstellung der Werkstoffe kann zu jeder Zeit von zwei Stellen aus geöffnet werden.
Auf der Home-Seite des Online :: Stahlschlüssel - Key to Steel finden Sie in der Quick Bar den Link Werkstoffgegenüberstellung . Klicken Sie auf diesen, um die Werkstoffgegenüberstellung zu öffnen.
Sie können die Werkstoffgegenüberstellung auch über den Menüpunkt Mein Konto -> Vergleich von Materialien aufrufen.
Es stehen Ihnen 3 Ansichten zur Darstellung der Daten zur Verfügung.
Alle Rahmen der Eigenschaften erhalten die gleiche Höhe. Dies erhöht die Lesbarkeit und erleichtert die Gegenüberstellung von Werten. Um auf diese Darstellung zu wechseln klicken Sie bitte auf den Optimiert-Button.
Alle Rahmen der Eigenschaften erhalten eine maximale Höhe. Dies verringert die länge der Seite. Um auf diese Darstellung zu wechseln, klicken Sie bitte auf den Komprimiert-Button.
Alle Rahmen der Eigenschaften erhalten exakt die Höhe, welche zur Darstellung aller Werte benötigt wird. Dies vermeidet die Notwendigkeit, innerhalb der einzelnen Eigenschaftsblöcke scrollen zu müssen. Um auf diese Darstellung zu wechseln klicken Sie bitte auf den Maximiert-Button.
Um alle Werkstoffe aus der Vergleichsliste zu entfernen, klicken Sie bitte auf den Liste löschen-Button. Sie müssen anschließend das Löschen bestätigen.
Sie können die Reihenfolge der Werkstoffe verändern.
Klicken Sie den -Button, um den Werkstoff nach rechts zu verschieben.
Klicken Sie den -Button, um den Werkstoff nach links zu verschieben.
Sie können das Werkstoffdatenblatt eines Werkstoffs öffnen, indem Sie den -Button klicken. Das Werkstoffdatenblatt wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Um einen einzelnen Werkstoff aus der Vergleichsliste zu entfernen, klicken Sie bitte auf den -Button. Sie müssen anschließend das Löschen bestätigen.
Falls ein Werkstoff zu mehreren Normen Eigenschaften besitzt, kann die Norm des Werkstoffs gewechselt werden. Wählen Sie hierzu einfach eine Norm aus der Auswahlbox aus. Die Daten werden automatisch aktualisiert.
Zu manchen Werkstoffen existieren Eigenschaften, die nicht Bestandteil einer Norm sind. Diese informative Daten können Sie ein- bzw. ausblenden, indem Sie den Informatitve Daten-Button klicken. Falls die Daten eingeblendet sind (standardmäßig), wird der Button dunkelgrün dargestellt. Ausgeblendete Daten werden durch einen hellgrünen Button dargestellt.
Informative Daten werden in grünen Rahmen dargestellt (genormte Daten werden in einem grauen Rahmen dargestellt).
Falls Analysen- oder Eigenschaftswerte Fußnoten besitzen, können diese eingeblendet werden, indem Sie den Mauszeiger über die entsprechende Fußnotennummern bewegen.
Sie können die mechanischen und physikalischen Eigenschaften auf Eigenschaft, Form und Zustand filtern.
Klicken Sie auf den -Button, um die globalen Filtermöglichkeiten (filtert die gesamte Tabelle) anzuzeigen. Standardmäßig werden alle Eigenschaften, Formen und Zustände angezeigt.
Klicken Sie nun auf die gewünschten Einträge, um diese ein- bzw. auszublenden. Die Werte werden automatisch entsprechend gefiltert.
Per Klick auf den Alle-Button werden alle Informationen ausgewählt.
Per Klick auf den Keine-Button werden alle Informationen abgewählt (dieser Button bietet sich an, wenn die Liste der Filtermöglichkeiten sehr lang ist und Sie nur auf ein paar wenige Werte filtern möchten).
Der -Button der einzelnen Eigenschaften wird orange eingefärbt, falls Werte gefiltert wurden.
Falls aufgrund der Filter keine Werte innerhalb einer Eigenschaft angezeigt werden erfolgt der Hinweis, dass Alle Werte durch Filtereinstellungen unterdrückt sind.
Die Eigenschaftswerte innerhalb einer Eigenschaft werden gruppiert nach Form, Zustand und Probenlage angezeigt.
Einzelne Gruppierungen können ein- und ausgeblendet werden. Klicken Sie hierzu auf den -Button, um die Filtermöglichkeiten (für eine einzelne Eigenschaft) anzuzeigen.
Alle Gruppierungen werden Ihnen nun in Kurzform angezeigt. Klicken Sie auf eine Gruppierung, um diese auszublenden bzw. wieder einzublenden.
Ausgeblendete Gruppierungen erkennen Sie an der helleren Farbdarstellung.
Einzelne Gruppen können auch durch Klick auf den -Button ausgeblendet werden.
Der -Button der einzelnen Eigenschaften wird orange eingefärbt, falls Werte gefiltert wurden.
Um Eigenschaftsgruppierungen besser gegenüberstellen zu können, haben Sie die Möglichkeit, einzelne Eigenschaftsgruppen per Drag & Drop (innerhalb eines Werkstoffs und Eigenschaft) zu verschieben.
Bewegen Sie Ihren Mauszeiger über die Kopfzeile einer Eigenschaftsgruppierung. Der Mauszeiger ändert sich in ein Kreuz mit 4 Pfeilen .
Drücken Sie nun die Maustaste und halten Sie diese gedrückt. Verschieben Sie die Eigenschaftsgruppierung nun nach oben bzw. unten, indem Sie die Maus in die entsprechende Richtung bewegen.
Lassen Sie die Maustaste los, sobald die Eigenschaftsgruppierung an der gewünschten Stelle des Werkstoffes ist. Die Gruppierung wird an diese Stelle verschoben.