Werkstoffdatenblatt

Das Werkstoffdatenblatt enthält die umfangreichen Daten (Allgemeine Informationen, chemische Zusammensetzung, mechanische Eigenschaften, physikalische Eigenschaften, Angaben zur Wärmebehandlung, Lieferfirmen, Vergleich von Werkstoffen) eines Werkstoffs.

Allgemeines

Auf dieser Register-Seite finden Sie die folgenden Informationen:

  • Die Stahlgruppe, welcher der Werkstoff zugeordnet ist
  • Die Normen eines Werkstoffs mit folgenden Informationen:
    • Normungsinstitut
    • Dokumentnummer
    • Normtitel
    • Vorgängerdokumente, Nachfolgedokumente und internationale Übereinstimmungen.
  • Verwendungszwecke
  • Schweißzusatzwerkstoffe

Tipp

Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Dokumentnummer, um den Dokumenttitel, die internationalen Übereinstimmungen, Vorgänger- und Nachfolgedokumente zu dieser Norm zu sehen.

Analyse

Die Analysen eines Werkstoffs werden auf dieser Seite übersichtlich aufgelistet.

Konfliktmineralien

Sehen Sie sofort anhand des Ampel-Symbols ob der Werkstoff eventuell Konfliktmineralien enthält.

Eine grüne Ampel signalisiert, dass der Werkstoff keine Konfliktmineralien enthält.

Eine rote Ampel signalisiert, dass der Werkstoff Konfliktmineralien enthält. Zusätzlich werden die entsprechenden Elemente gelb hervorgehoben.

Die Beschreibung zum Ein- bzw. Ausblenden der Markierung von Konfliktmineralien finden Sie in unseren FAQs.

Analysenrechner aufrufen

Klicken Sie auf den Taschenrechner-Button, um die Analyse eines Werkstoffs in unseren Formel-Rechner zu übernehmen. Mit Hilfe des Analysenrechners können Sie z. B. das Chrom-Äquivalent, Nickel-Äquivalent, verschiedene Kohlenstoff-Äquivalente (CEV / CEIIW, CET, PCM / CEPcm) und den PREN-Index berechnen.

Analyse in Suche übernehmen

Die Werte einer Analyse können Sie per Klick auf den Analyse Uebernehmen-Button in die Analyse-Suche übernehmen. Die Suche wird mit den entsprechenden Werten in einem neuen Fenster geöffnet.

Analyse in Analysenvergleich aufnehmen

Per Klick auf den Analyse Hinzufuegen-Button fügen Sie eine Analyse der Analysengegenüberstellung hinzu, um diese in Tabellenform vergleichen zu können.

Mechanische Eigenschaften

Auf dieser Registerseite werden die mechanischen Eigenschaften übersichtlich nach Norm, Form, Zustand und Eigenschaft gruppiert aufgelistet.

Um die Eigenschaften zu einer Norm anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den -Button, bzw. auf den -Button, um diese wieder auszublenden.

Einzelne Zustände und Eigenschaften können ebenfalls per Klick auf den -Button eingeblendet, bzw. per Klick auf den -Button wieder ausgeblendet werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um die Seitenanzahl des Ausdrucks zu minimieren. Ausgeblendete Werte werden durch kursive Schreibweise dargestellt.

Eigenschaften-Filter

Filtern Sie auf Eigenschaften wie zum Beispiel:
Streckgrenze (Re) 0,1% Dehngrenze (Rp0,1) 0,2% Dehngrenze (Rp0,2) 0,5% Dehngrenze (Rt0,5) 1% Dehngrenze (Rp1,0) Zugfestigkeit (Rm) Druckfestigkeit Bruchdehnung [A5,65, A50, A80] Einschnürung (Z) Härte [HB, HBW, HRB, HRC, HV] Kerbschlagarbeit (ISO-V/Charpy-V, KV, KV2, KV8, ISO-U/Charpy-U, KU, DVM) [J] Zeitdehngrenze 1.000 h, 10.000 h, 100.000 h, 200.000 h (Rp 1,0) Zeitstandfestigkeit 100 h, 1.000 h, 10.000 h, 30.000 h, 50.000 h, 100.000 h, 200.000 h, 250.000 h Warmfestigkeit Warmzugfestigkeit Torsionsfestigkeit Gebrauchsfestigkeit Stirnabschreckversuch nach Jominy Faltversuch Biegeversuch Verwendung Übergangstemperatur Tü (27 J) Übergangstemperatur 50% (FATT50) Streckgrenzenverhältnis (Re/Rm) Streckgrenzenerhöhung durch Wärmeeinwirkung (BH2) Verfestigungsexponent (n)

Filtern Sie direkt und einfach auf die Eigenschaften, die für Sie von Interesse sind. Klicken Sie hierzu auf den -Button des Eigenschaften-Filter-Rahmens. Es werden Ihnen alle Eigenschaften des Werkstoffs alphabetisch sortiert aufgelistet.

Selektieren Sie die Eigenschaften, welche für Sie von Interesse sind und klicken Sie den Filter aktivieren-Button.

Die gefilterte Liste zeigt Ihnen schnell, zu welchen Normen entsprechende Eigenschaften vorliegen.

Sie können den gesetzten Filter zurücksetzen, indem Sie den Filter entfernen-Button klicken.

Eigenschaftsdaten in die Vergleichsansicht übernehmen

Wählen Sie aus der Liste der Normen die entsprechende Norm zur Übernahme aus, indem Sie auf den Werkstoff hinzufügen-Button klicken. Die Eigenschaftsdaten des Werkstoffs werden in die Vergleichsansicht übernommen, in welcher Sie mehrere Werkstoffe übersichtlich in tabellarischer Form gegenüberstellen können.

Physikalische Eigenschaften

Auf dieser Registerseite werden die physikalischen Eigenschaften übersichtlich nach Norm, Form, Zustand und Eigenschaft gruppiert aufgelistet.

Um die Eigenschaften zu einer Norm anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den -Button, bzw. auf den -Button, um diese wieder auszublenden.

Einzelne Zustände und Eigenschaften können ebenfalls per Klick auf den -Button eingeblendet, bzw. per Klick auf den -Button wieder ausgeblendet werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um die Seitenanzahl des Ausdrucks zu minimieren. Ausgeblendete Werte werden durch kursive Schreibweise dargestellt.

Eigenschaften-Filter

Filtern Sie auf Eigenschaften wie zum Beispiel:
Dichte [kg/dm³] Spezifische Wärme [J/(g*K)] Wärmeleitfähigkeit [W/(K*m)] Spezifischer elektrischer Widerstand [(Ω*mm²)/m] E-Modul [MPa] Schubmodul (G) [MPa] Gefüge Korrosionsbeständigkeit Schwindmaß [%]

Filtern Sie direkt und einfach auf die Eigenschaften, die für Sie von Interesse sind. Klicken Sie hierzu auf den -Button des Eigenschaften-Filter-Rahmens. Es werden Ihnen alle Eigenschaften des Werkstoffs alphabetisch sortiert aufgelistet.

Selektieren Sie die Eigenschaften, welche für Sie von Interesse sind und klicken Sie den Filter aktivieren-Button.

Die gefilterte Liste zeigt Ihnen schnell, zu welchen Normen entsprechende Eigenschaften vorliegen.

Sie können den gesetzten Filter zurücksetzen, indem Sie den Filter entfernen-Button klicken.

Eigenschaftsdaten in die Vergleichsansicht übernehmen

Wählen Sie aus der Liste der Normen die entsprechende Norm zur Übernahme aus, indem Sie auf den Werkstoff hinzufügen-Button klicken. Die Eigenschaftsdaten des Werkstoffs werden in die Vergleichsansicht übernommen, in welcher Sie mehrere Werkstoffe übersichtlich in tabellarischer Form gegenüberstellen können.

Wärmebehandlung

Auf dieser Registerseite wird die Wärmebehandlung übersichtlich nach Behandlungsart gruppiert aufgelistet.

Um die Eigenschaften zu einer Norm anzuzeigen, klicken Sie bitte auf den -Button, bzw. auf den -Button, um diese wieder auszublenden.

Einzelne Behandlungsarten können ebenfalls per Klick auf den -Button eingeblendet, bzw. per Klick auf den -Button wieder ausgeblendet werden. Diese Funktion ist besonders hilfreich, um die Seitenanzahl des Ausdrucks zu minimieren. Ausgeblendete Werte werden durch kursive Schreibweise dargestellt.

Eigenschaften-Filter

Filtern Sie auf Eigenschaften wie zum Beispiel:
Warmformgebung [°C] Glühen [°C] Stabilisierungsglühen [°C] Normalglühen [°C] Weichglühen (+A) [°C] Behandeln auf Härtespanne (+TH) [°C] Behandeln auf Ferrit Perlit Gefüge und Härtespanne (+FP) [°C] Lösungsglühen [°C] Spannungsarmglühen [°C] Rekristallisierendes Glühen [°C] Austenitisieren [°C] Einsetzen [°C] Aufkohlen [°C] Nitrieren [°C] Nitrocarburierung [°C] Anwärmen [°C] Vorwärmen [°C] Härten [°C] Abschrecken [°C] Vergüten [°C] Aushärten [°C] Auslagern [°C] Warmauslagern [°C] Anlassen [°C] Sensibilisieren [°C] Warmverfestigen [°C] Tieftemperaturbehandlung [°C] Nachbehandeln [°C]

Filtern Sie direkt und einfach auf die Eigenschaften, die für Sie von Interesse sind. Klicken Sie hierzu auf den -Button des Eigenschaften-Filter-Rahmens. Es werden Ihnen alle Eigenschaften des Werkstoffs alphabetisch sortiert aufgelistet.

Selektieren Sie die Eigenschaften, welche für Sie von Interesse sind und klicken Sie den Filter aktivieren-Button.

Die gefilterte Liste zeigt Ihnen schnell, zu welchen Normen entsprechende Eigenschaften vorliegen.

Sie können den gesetzten Filter zurücksetzen, indem Sie den Filter entfernen-Button klicken.

Lieferfirmen

Auf dieser Registerseite können Sie sehen, welche Firmen den gewählten Werkstoff liefern und welche Lieferformen die Lieferanten für diese Werkstoffgruppe im allgemeinen produzieren oder vermarkten. Das Resultat muss nicht unbedingt auf den angezeigten Werkstoff zutreffen.

Lieferformen-Filter

Der Lieferformen-Filter gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell zu sehen, welche Lieferfirma den Werkstoff zu bestimmten Lieferformen liefert. Klicken Sie hierzu auf den -Button der gewünschten Lieferformen. Die Liste der Firmen wird automatisch gefiltert. Der Filter-Button der gefilterten Lieferformen wird orange eingefärbt.

Klicken Sie erneut auf den -Button, um diesen Filter wieder zu entfernen.

Firmendetails

Klicken Sie auf den Namen der Lieferfirma, um folgende Details zu erhalten:

  • Firmenbezeichnungen
  • Adresse der Lieferfirma und deren Zweigstellen
  • E-Mail- & Web-Adressen der Firma und Zweigstellen

Werkstoffvergleich

Zeigt eine ausführliche tabellarische Übersicht:

  • Land
  • Kurzname
  • Norm
  • Normtitel
  • Stand
  • und ggf. Werkstoffnummer

aller international vergleichbaren Werkstoffe zum gewählten Material an. Durch Klick auf die Bezeichnung (Kurzname) des Vergleichsmaterials öffnet sich direkt das jeweilige Werkstoffdatenblatt.

Funktionen

Zu Favoriten hinzufügen

Klicken Sie auf den Zu Favoriten hinzufügen-Button, um den Werkstoff zu Ihrer Favoritenliste hinzuzufügen. Sie können über das Hauptmenü: Mein Konto - Favoriten direkt auf Ihre Favoritenliste zugreifen.

Drucken

Einzelne Registerseiten können gedruckt werden, indem Sie auf den Drucken-Button klicken. Zugeklappte Informationen werden für den Ausdruck ignoriert, um diesen auf die von Ihnen gewünschten Informationen zu reduzieren.

Feedback

Um ein Feedback an uns zu versenden, klicken Sie bitte auf den Feedback-Button. Es erscheint der folgende Dialog:

Füllen Sie die entsprechenden Felder aus und klicken Sie auf den Feedback senden-Button.

So erreichen Sie uns

+49 (0)7144 6030
Verlag Stahlschlüssel Wegst GmbH
Theodor-Heuss-Straße 36
71672 Marbach
Deutschland